Rumänien – Donaudelta-Siebenbürgen
Reiseroute
Bukarest – Tulcea – Donaudelta/Mila23 – Naturreservat Letea-Wald – Bukowina – Moldauklöster Sucevița – Siebenbürgen – Bistritz – Schäßburg – Kirchenburg Birthälm – Mediasch – Hermannstadt – Alzen – Deutsch-Weißkirch – Kirchenburg Tartlau – Kronstadt – Törzburg – Bukarest
13 Tage max. 12 Personen deutsch durchgeführt
ab 3.299 € inkl. Flug
inkl. Flug: Preis ab
- 13 Tage – max.12 Personen
- deutschsprachige Reiseleitung
- 02.05.2026 – 14.05.2026
- Veranstalter Taruk
Kulturschätze Siebenbürgens
Sie sehen die schönsten Dörfer, Kirchenburgen und Städte Siebenbürgens, der sicherlich bekanntesten Region im Herzen Rumäniens. Dazu besuchen Sie auch die berühmten mittelalterlichen Moldauklöster in der Bukowina und natürlich das kontrastreiche Bukarest.
Per Boot im Naturparadies Donaudelta
Sie erleben das UNESCO Biosphärenreservat Donaudelta besonders intensiv mit drei Übernachtungen tief im Delta. Anders als die Standard-Routen haben Sie hier Ruhe, denn Ihre Unterkünfte sind nur per Boot erreichbar. Auf Bootsfahrten, Wanderungen und per Kutsche werden Sie zusätzlich von einem einheimischen auf Natur und Vögel spezialisierten Guide begleitet!
Intensive Begegnungen in kleiner Gruppe
Ein besonderes Element dieser Rundreise sind die persönlichen Begegnungen mit Vertretern der verschiedenen Volksgruppen Rumäniens. In einer kleinen Gruppe von maximal 12 Gästen treffen Sie an der Seite Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung z.B. eine deutschstämmige Organistin, eine Nonne, einen Hirten, einen Restaurator und viele weitere Menschen, die Ihnen von ihrem Land erzählen.
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa, Tarom o. ä. ab Frankfurt nach Bukarest und zurück, nach Verfügbarkeit
- 12 Übernachtungen in den angeführten bzw. gleichwertigen Unterkünften im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC, im Dorf Viscri teilen sich ggf. zwei Zimmer ein Bad
- Mahlzeiten: täglich Frühstück, 7x Abendessen, 1x Mittagessen, 2x Picknick-Mittagessen
- Durchgehende, deutschsprachige Reiseleitung vom 2. – 12. Tag
- Bootstransfer nach Mila 23 und zwei ganztägige Ausflüge per Boot und Geländefahrzeug und zusätzlichem Natur-Experten im Donaudelta,
- Moldaukloster-Führung mit Nonne Tatiana, Orgelvorführung in Mediasch
- Fahrten im landestypischen, klimatisierten Fahrzeug.
- Gruppentransfer vom Flughafen Bukarest, Wartezeiten möglich
- Nationalpark-Eintrittsgebühren und Eintrittsgelder laut Reiseverlauf
- Ausführliche Reiseunterlagen und ein Reiseführer Rumänien pro Zimmer
- Reisepreissicherungsschein
Sie möchten mit Familie oder Freunden reisen? Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin. Nutzen Sie unser Formular oder rufen Sie an unter 0561-7390736.
Der Aufpreis für eine Privatreise beträgt je nach Gruppengröße ca.:
Bei 6 – 7 Personen ab 600 € p. P.
Bei 4 – 5 Personen ab 900 € p. P.
Bei 2 – 3 Personen auf Anfrage
Hinweis zu Ihrer Reise
- Mindestteilnehmerzahl 8, Maximalteilnehmerzahl 12
- Ihre voraussichtlichen Flugzeiten erhalten Sie frühzeitig vor Reisebeginn.
- Andere Abflughäfen oder Airlines auf Anfrage möglich, ggf. Aufpreis
- Die Bärentour ist bis 6 Wochen vor Abreise buchbar. Die Buchung ist verbindlich und zahlbar vor Ort.
- Gepäckbeschränkung 20 kg
- Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie die jeweils aktuellen Sicherheitsempfehlungen für Ihr Reiseland.
- Es sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Hausarzt, welche Impfungen für Sie sinnvoll sind.
- Die Reise ist nicht in allen Bestandteilen für Reisende mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
- Prima Reisen empfiehlt, zu allen Reisen umfassende Reiseversicherungen (Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandskrankenversicherung inkl. Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) abzuschließen. Diese sollten immer sofort nach Erhalt der Rechnung abgeschlossen werden.
Prima Reisen empfiehlt, zu allen Reisen umfassende Reiseversicherungen (Reiserücktrittskostenversicherung, Auslandskrankenversicherung inkl. Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod) abzuschließen. Diese sollten immer sofort nach Erhalt der Rechnung abgeschlossen werden.
Unser Partner, die ERGO Reiseversicherung, bietet verschiedene Reiseschutz-Lösungen an. Alle Informationen dazu finden Sie unter Versicherung.


In der rumänischen Hauptstadt
Auf Wasserwegen ins Donaudelta
Brutgebiet der Rosapelikane
Unterwegs per Motorboot & Pferdefuhrwerk
Mit der Fähre über die Donau
Führung mit deutschsprachiger Nonne Tatiana
Aus der dörflichen Bukowina nach Siebenbürgen
Klänge einer Siebenbürger Orgel
Deutsches Erbe in Hermannstadt
Einblick in das Leben auf dem Land
Bärenbeobachtung am Abend
Von Schlössern und Vampiren
Heimkehr
Die Casa Felicia ist eine schöne familiengeführte Unterkunft im rustikalen, rumänischen Stil. Die Einrichtung ist ländlich und gemütlich. Auf der Veranda und im Garten genießen Sie die Ruhe und den Blick auf die faszinierende Landschaft um Sie herum. Die Stille wird nur durch die Glocken des Klosters durchbrochen, die die Nonnen im Ort Sucevita zum Gebet rufen.
Unweit des historischen und kulturellen Zentrums von Sibiu/Hermannstadt befindet sich das Hotel My Continental. In Ihren hellen, modernen Zimmern erholen Sie sich nach einem erlebnisreichen Tag in Siebenbürgen. Am nächsten Morgen erwartet Sie dann ein besonders vielfältiges Frühstücksbuffet – auch rumänische Spezialitäten stehen zur Auswahl!
In dem Dorf Viscri, auf Deutsch Weißkirch genannt, hat die Non-Profit-Organisation Mihai Eminescu Trust alte Häuser in Gästehäuser umgewandelt. In ländlicher Idylle bieten die Gästehäuser eine liebevolle, im traditionellen Stil eingerichtete Unterkunft. Genießen Sie die Ruhe im Garten Ihres Gästehauses oder bei einem Spaziergang durch den Ort.
Im Zentrum von Kronstadt/Braşov empfängt Sie das Hotel Coroana Braşovului. Die Sehenswürdigkeiten sowie Restaurants und Bars der Stadt erreichen Sie bequem zu Fuß. Die gemütlichen Zimmer bieten Ihnen einen angenehmen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag. Wenn Sie möchten, können Sie auch die holzgetäfelte englische Bar besuchen, die zum Hotel gehört.
Das Hotel Capitol heißt Sie direkt im Herzen von Bukarest herzlich Willkommen. Die Sehenswürdigkeiten und die Altstadt erreichen Sie von hier bequem zu Fuß. Das 1901 erbaute Hotel, das einmal Louvre Hotel hieß, bietet Ihne eine warme Atmosphäre zum Entspannen. Darüber hinaus beherbergt es ein Café, das ein beliebter Treffpunkt für Künstler ist.






