Piemont Valle Maira – Wandern ohne Gepäck
9 Tage Tour
- Preis pro Erwachsener
- Preis pro Kind 635€
- Aktuell sind keine Termine buchbar. Die neuen Termine finden Sie demnächst hier!
- Meerbettzimmer / HP / Lunchpaket
7 Tage Tour
- Preis pro Erwachsener
- Preis pro Kind 495€
- Aktuell sind keine Termine buchbar. Die neuen Termine finden Sie demnächst hier!
- Meerbettzimmer / HP / Lunchpaket
Individuelles Piemont-Wandern ohne Gepäck
Start und Ziel dieser Wanderung im Piemont in Italien ist das idyllische Örtchen San Martino, in dem Sie Maria Schneider und ihre Mitarbeiter am Ankunftstag empfangen. Dann geht es auch schon los: 9 Tage lang wandern Sie auf dieser Piemont-Reise individuell und nach eigenem Tempo auf den Percorsi Occitani, den Maira Wanderwegen, durch das wildromantische Valle Maira. Der Weg geht bergauf und bergab durch Bergmischwälder und über blühende und von Schmetterlingen umschwärmte Bergwiesen. Sie erklimmen bis zu 2.700 m hohe Berge und schlendern entlang von Gebirgsflüssen und Wasserfällen. Verlassene Bergdörfer bieten immer wieder grandiose Ausblicke auf die Bergwelt der Cottischen Alpen.
Wanderreise durchs Piemont von Posto Tappa zu Posto Tappa
In allen Etappenorten dieser Italien-Wanderreise übernachten Sie in einfachen bis komfortablen, gemütlichen Berghütten und Gasthäusern (Posto Tappa) in Mehrbettzimmern. Nach Ihren Tagestouren im Valle Maira erwartet Sie eine heiße Dusche sowie ein mehrgängiges piemontesisches Abendessen, das verschiedenste kulinarische Leckereien für Sie bereit hält. Zum Mittagessen bekommen Sie immer ein Lunch-Paket mit auf den Weg; das Frühstück ist italienisch. Auf den Wanderungen dieser Piemont-Reisen sind Sie ohne Gepäck und nur mit einem leichten Tagesrucksack unterwegs. Ihr restliches Gepäck befördert Gianni Pilotto mit seinem Sherpabus von Unterkunft zu Unterkunft. Wer nicht genügend Zeit hat, der kann die Wanderung am 6. Tag abkürzen und nach San Martino zurückkehren.
Wandern im Valle Maira in Tagesetappen
Während der Tagesetappen dieser Piemont-Wanderreise bleibt Ihnen viel Zeit, um die fast vergessene und durch die Arbeit unzähliger Bergbauerngenerationen geprägte Hochgebirgslandschaft des Valle Maira zu erwandern. Der Wanderweg ist leicht bis mittelschwer und gut markiert. Da er teilweise hochalpin verläuft, sind festes Schuhwerk (Trekkingschuhe), ein guter Rucksack und warme Ersatzkleidung notwendig. Für die Tagesetappen sollten Sie mit reinen Gehzeiten zwischen 2,5 und 8 Stunden rechnen. Eine mittlere bis gute Kondition ist für diese Wanderreise in Italien erforderlich.
- 8 x Übernachtung in Mehrbettzimmern/Schlafräumen (6 x bei 7-Tages-Tour)
- 8 x Frühstück und mehrgängiges Abendessen (6 x bei 7-Tages-Tour)
- 7 x Lunchpaket (5 x bei 7-Tages-Tour)
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Tourenbeschreibungen
- 1 x Buch Antipasti und alte Wege und 1 x Wanderkarte pro Buchung
- Bei den Unterkünften dieser Piemont-Reise handelt es sich um einfache bis komfortable Berghütten und -gasthöfe mit Mehrbettzimmern oder Schlafräumen, Gemeinschaftsduschen/WC und Aufenthaltsraum. Auf Anfrage vor Ort sind in einigen Unterkünften bei Verfügbarkeit auch Doppelzimmer möglich (gegen Aufpreis von ca. 15- 25 € pro Person/Nacht).
- (Hütten-)Schlafsack und Handtücher sind mitzubringen.
- Vegetarische Essenwünsche und Lebensmittelallergien können in einem gewissen Rahmen berücksichtigt werden, müssen jedoch mit der Buchung angemeldet werden.
- Für das Lunchpaket erhalten Sie vor Ort eine Vesperdose aus Metall, die Sie jeweils abends bei Ankunft in der neuen Unterkunft abgeben und morgens gefüllt zurückerhalten. So kann unnötiger Verpackungsmüll vermieden werden. Für die Vesperdose zahlen Sie 20 € Pfand, die Sie am Ende des Urlaubs bei Rückgabe der Dose wiederbekommen.
- Mit der Bahn: Anreise nach Cuneo, z.B. im Nachtzug von München bis Mailand, Turin und Cuneo (ca. 14 Std.). Von Cuneo weiter mit dem Bus nach Stroppo (Fahrzeit ca. 1 Std.). Von Stroppo kostenfreie Abholung möglich (Fahrzeit ca. 20 Min.) oder Fußweg von Stroppo nach San Martino (ca. 90 Min. bergauf). Alternativ Taxitransfer nach San Martino (Preis pro Strecke: ab/bis Cuneo ca. 80 € (1-3 Pers.) / ca. 130 € (4-8 Pers.), ab/bis Dronero ca. 50 € (1- 3 Pers.) / ca. 70 € (4-8 Pers.)
- Mit dem Auto: Anreise nach San Martino, Fahrzeit z.B. ab München ca. 8 Std. (ca. 760 km), ab Frankfurt ca. 9 Std. (ca. 890 km). Kostenloses Parken in San Martino möglich.
- Mit dem Flugzeug: Anreise bis Turin oder Mailand. Weiter mit dem Regionalzug nach Cuneo (Fahrtzeit von Turin – Bahnhof Torino Porta Nova ca. 1,5 Std., von Mailand 3-4 Std. Bahnhof Milano Centro ). Weiterfahrt von Cuneo nach San Martino siehe Bahnanreise. Alternativ Taxitransfer nach San Martino (Preis pro Strecke: ab/bis Turin ca. 170 € (1-3 Pers.) / ca. 230 € (4-8 Pers.), ab/bis Mailand ca. 250 € (1-3 Pers.) / ca. 300 € (4-8 Pers.)
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Buchung der Anreise behilflich.
- Die Wanderung kann von Ende Mai bis Mitte Oktober jeden Freitag, Samstag und Sonntag begonnen werden.
- Es handelt sich um eine individuelle Wanderung ohne Bergführer. Die Zeiten sind reine Gehzeiten und als circa Angaben zu verstehen. Letztlich ist die Dauer abhängig von der eigenen Kondition, vom Lauftempo und den Pausen. An jedem Zielort ist es möglich, auf Rundwegen noch etwas länger zu wandern. Die Wanderung geht zumeist durch Bergwälder und über Wiesen auf guten Wegen und Pfaden, teilweise durch Felsgestein auf engeren, unebeneren Pfaden. Vor allem vor Juli oder nach Regen können einige Wege durch das Durchfließen von Gebirgsflüssen nass oder schlammig sein. Es geht teilweise steiler bergauf bzw. – ab. Eine gute Grundkondition und Ausdauer sind notwendig. Einige wenige Pfade gehen etwas näher am Abhang entlang – Schwindelfreiheit und Trittfestigkeit sollten dafür gegeben sein. Wasserfeste, knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil sind notwendig. Die Mitnahme von zwei zusammenschiebbaren Wanderstöcken ist zur Entlastung der Gelenke und zur besseren Stabilität sehr zu empfehlen. Grundkenntnisse der italienischen Sprache sind zur Unterhaltung in den Posto Tappa von Vorteil.
- Der Gepäcktransport ist auf ein Gepäckstück à 15 kg pro Person begrenzt. Bitte keine Koffer, sondern Rucksack oder Reisetasche mitnehmen.
- Verlängerungstage in San Martino, Ponte Maira, Chialvetta und Finello möglich.
- Die Wanderung ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
