Beschreibung
Fair gehandelter Kaffee aus Südamerika. Unter #1-4 sind die Röstgrade angegeben.
Unser „Erster“ besteht aus einem biologisch angebauten Arabica Roh-Kaffee der Kooperative Tierra Nueva. In dieser Kooperative haben sich mehr als 600 Kleinbauern zur Vermarktung ihres Kaffees zusammengeschlossen, um gemeinsam ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Der Import dieses Kaffees geschieht durch das Netzwerk Mittelamerikanischer Kaffee Im- und Export (MITKA), welches sowohl einen stabilen Mindestpreis als auch Struktur und Bio-Prämien leistet. Somit liegt der gezahlte Preis nicht nur über dem Weltmarktpreis für Kaffee, sonder auch über dem Fair Trade Preis. Der Anbau dieses tollen Kaffees findet in einer Höhe zwischen 700 und 1200m statt.
Der Kaffee (nussig, schokoladig, säurearm, leichte Frucht)
kaf-ka #1 „FRANZ“ ist eine Röstung, die sich hervorragend als Espresso eignet, aber auch bei der Zubereitung in der klassischen Stempelkanne und dem kleinen Herd-Kocher einen erstklassigen Kaffee hervorbringt. Bei der Verwendung im Herd-Kocher empfehle ich, je nach Geschmack mit der Kaffee-Menge zu experimentieren, da diese Art der Zubereitung natürlich die bitteren Nuancen stärker betont.
Am Besten ausprobieren und genießen!
Die #2 trägt bei uns den Beinamen „Verwandlung“. Der BIO-Rohkaffee für diese Röstung kommt aus Peru und ist mehrfach prämiert. Der deutsche Importeuer ist die Kaffee Siddhartha GmbH, der wiederum bezieht den Kaffee von der peruanischen Kaffeekooperative CECOVASA. Durch den Zusammenschluss einzelner Farmer unter dem „Dachverband“ werden Nachhaltigkeits-Ziele zum Schutz der Natur, unter anderem gemeinsam mit der Rainforest Alliance, und das Ziel der fairen Preissicherung für die Farmer vor Ort verfolgt. Weiterführende Informationen hierzu findet man auf der Web-Seite von Kaffee Siddhartha. Tunki Biokaffee wird an der Grenze zu Bolivien am Eingang zum Tambopata National Reserve kultiviert. Hier entwickelt er auf einer Höhe von 1.300 bis 1.800m seinen besonderen Geschmack.
Verwandlung
Die „Verwandlung“ (#2) macht Dich früh morgens zum „BEAST“ für den ganzen Tag und abends zur größten Salsa Tänzerin oder dem größten Salsa Tänzer der Stadt. Du wirst ungaublich klug, stark, gutaussehend und einfach unwiderstehlich. Alles was Du auch nur im Ansatz ausprobierst, wird Dir gelingen. Du schwebst … nein … fliegst durch den Tag, denn Du hast endlich Dein persönliches Kryptonit gefunden.
Dieser Single Origin Arabica kommt aus der Region, die weltweit größter Anbieter für gewaschenen Arabica Kaffee ist – aus Kolumbien. Rund um Medellin gedeihen herausragende Hochland Bohnen, was sich auch an der Tasse dieser Röstung zeigt. Der Kenner schätzt seine milde Säure, bei einer leicht nussigen Note. Je nach Zubereitungsart entlockt man ihm auch einen dezent schokoladigen Geschmack. Meister Eder eignet sich bestens für die Zubereitung im Siebträger oder Vollautomaten.
Cuba ist ein kleines Kaffee-Export-Land. Dennoch gedeihen hier Kaffees, die dem landestypischen Flair Ausdruck verleihen.
Karl Friedrich entfaltet Aromen von Kakao, Walnuss und …. wie könnte es anders sein, „kubanischer Zigarre“ in der Tasse. Ich liebe ihn als Espresso aus der Siebträgermaschine! Dieser Kaffee eignet sich aber auch hervorragend für die Herdkanne, den Vollautomaten oder für die French Press.